Bildung erleben – gemeinsam in Stein am Rhein

Vielfältige Kurse, inspirierende Vorträge und kreative Begegnungen – vor Ort und online
AKTUELL

Aus dem aktuellen Programm

14.10.2025

17:00 - 18:00

Onlinereferat: Psychologie und virtuelle Realität in Sicherheitsschulungen

Dr. Oliver Christ

Online-Vorträge

16.10.2025

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen

Schrott Raoul

Online-Vorträge

22.10.2025

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht

Grethlein Jonas

Online-Vorträge

29.10.2025

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig?

Schmid Ute

Online-Vorträge

03.11.2025

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Schönheit der Astronomie II

Müller Andreas

Online-Vorträge

04.11.2025

12:00 - 13:00

Onlinereferat: Safety, Security & Informationssicherheit: Wege zu einer integrativen Sicherheit

Prof. Dr. Katrin Fischer

Online-Vorträge

05.11.2025

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525

Roper Lyndal

Online-Vorträge

06.11.2025

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht

Kreß Claus

Online-Vorträge

11.11.2025

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Quantencomputer

Riel Heike

Online-Vorträge

13.11.2025

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Bonobos (Pan paniscus)

Barbara Fruth

Online-Vorträge

14.11.2025

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung

Mohnhaupt Jan

Online-Vorträge

18.11.2025

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Neue Technologien und Strafrecht

Beck Susanne

Online-Vorträge

25.11.2025

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Innovationen für die Verteidigung

Lauster Michael

Online-Vorträge

25.11.2025

17:00 - 18:00

Onlinereferat: Die User Experience von KI in dem Patienten*innenversorgung: Implikationen und Potenziale

Prof. Dr. Fred van den Anker, Dr. Serge Petralito & Romy Dänzer

Online-Vorträge

03.12.2025

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Bullshit, Fake News und Manipulation

Uhlmann Gyburg

Online-Vorträge

10.12.2025

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Die Zitrusfrüchte Italiens

Peter Peter

Online-Vorträge

11.12.2025

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Wie Bilder erzählen

Neumeister Mirjam

Online-Vorträge

16.12.2025

17:00 - 18:00

Onlinereferat: Erschöpfung und Erholung im Arbeitsalltag

Dr. Brian Cardini

Online-Vorträge

15.01.2026

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Bilderkult und Bildkritik

Claussen Johann Hinrich

Online-Vorträge

26.01.2026

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Aramäisch: Weltsprache des Altertums und Gegenwart

Gzella Holger

Online-Vorträge

29.01.2026

19:30 - 21:00

Livestream – vhs.wissen live: Zwischen Zöllen und Zeitenwende

Moritz Schularick

Online-Vorträge

15.01.2026

19:30 Uhr

Camaquito in Kuba – Menschen, Projekte, Zukunft

Mark Kuster, Gründer von Camaquito

Präsenzvorträge

19.02.2026

19:30 Uhr

Stark verbundene Erwachsene und glückliche Kinder – wie Prägung und Bildungsbedürfnisse unser Leben beeinflusst

Ina Lindauer, Therapeutin, Seminarleiterin und Auszeit-begleiterin

Präsenzvorträge

09.04.2026

19:30 Uhr

Neophyten im Wald und im Garten

Lars Bill Experte, Forstbetrieb Stein am Rhein

Präsenzvorträge

This website stores cookies on your computer. Cookie Policy