VHS Stein am Rhein | Grossi Schanz 14, 8260 Stein am Rhein
079 734 70 44 | info@vhs-steinamrhein.ch
Bildung erleben – gemeinsam in Stein am Rhein
Datenschutz Volkshochschule Stein am Rhein
1. Allgemeiner Hinweis
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (revidiertes Datenschutzgesetz, rDSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.
Die Volkshochschule Stein am Rhein schützt Ihre persönlichen Daten: Sie behandelt sie vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie der vorliegenden Datenschutzerklärung. Die Volkshochschule Stein am Rhein steht dafür ein, dass ihre persönlichen Daten nicht an Dritte verkauft noch weitergegeben werden.
In Zusammenarbeit mit unserem Hosting-Provider der Webseite https://vhs-steinamrhein.ch bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Die Volkshochschule Stein am Rhein arbeitet ausschliesslich mit schweizerischen Firmen.
2. Webseite
Die Webseite https://vhs-steinamrhein.ch nutzt für die Sicherheit bei der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung (erkennbar an der URL: https:/…). Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiv ist, können ihre Daten nicht von Dritten eingesehen werden.
Der Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als Server-Logfiles ab. Folgende anonymisierten Daten werden so entnommen:
- besuchte Webseite
- Uhrzeit und Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- verwendeter Browser
- verwendetes Betriebssystem
- Herkunftsland
- Suchbegriffe
Diese Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Webseite.
3. Anmeldungen
Die Webseite https://vhs-steinamrhein.ch ist nur eine Webseite, welche Kurse publiziert. Auf ihr werden keine persönlichen Daten erhoben.
Anmeldungen zu Veranstaltungen über https://vhs-steinamrhein.ch werden von der Volkshochschule Stein am Rhein verwaltet. Die erhobenen Teilnehmerdaten werden an die Administration der Volkshochschule geleitet und nicht beim Hosting-Provider der Webseite gespeichert. Die Administration erfasst die Teilnehmerdaten in einem Administrationssystem. Dies beinhaltet Informationen zu den besuchten Kursen. Angemeldete Personen werden automatisch zum Newsletter hinzugefügt.
4. Social Media
Die Volkshochschule Stein am Rhein publiziert Blogs zu Veranstaltungen auf Facebook und LinkedIn, wobei die namentliche Erwähnung von Personen vorherig abgeklärt wird.
5. Kursleitende
Die persönlichen Daten der Kursleitenden, welche Veranstaltungen für die Volkshochschule Stein am Rhein durchführen, werden in unserem Administrationssystem mit der Liste aller durchgeführten und nicht durchgeführten Veranstaltungen gespeichert. Die Kursleitenden erhalten automatisch die Newsletter der Volkshochschule.
Lebensläufe, Kursbeschriebe, Kursmaterialien sowie Kursevaluationen durch die Teilnehmenden werden in einer Cloud in der Schweiz hinterlegt. Die Daten werden während 10 Jahren gespeichert.
6. Einblick in die gespeicherten Daten, Recht auf Löschung
Sie können jederzeit Informationen zu Ihren Personendaten einholen oder die Löschung Ihrer Personendaten unter info@vhs-steinamrhein.ch verlangen. Eine Löschung ist nur möglich, wenn für die Volkshochschule Stein am Rhein keine anderen Aufbewahrungspflichten bestehen (Rechnungen, Streitfall).
7. Änderung der Datenschutzerklärung
Die Volkshochschule Stein am Rhein kann die Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Die aktuelle Fassung ist jeweils unter https://vhs-steinamrhein.ch zu finden.
8. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, nehmen Sie bitte per E-Mail an info@vhs-steinamrhein.ch Kontakt auf. Die für den Datenschutz verantwortliche Person heisst Hans Waldmann, Geschäftsführer.
Stein am Rhein, 4.6.2025
Volkshochschule Stein am Rhein