Herzlich Willkommen!
Aktuell: Schritt für Schritt zum ersten Comic-Strip – Comics, Karikaturen und anderes – Zweiter Teil
Kursleiter: Michael Treibenreif
Ort: Kulturhaus Obere Stube, Oberstadt 7, 8260 Stein am Rhein
Inhalt: In diesem Kurs entsteht ein eigener Comic-Strip
Kursinhalt:
– Idee und Story
– Drehbuch erstellen
– Vorzeichnung/ Seitenlayout
– Reinzeichnung
Du bringst folgende Materialien mit:
– Zeichenblock (90 g oder mehr)
– Bleistift, Radiergummi
– eine Schachtel Farbstifte
– Einen schwarzen Filzstift 0.5 mm (Permanent)
– einen schwarzen Filzstift „Brush“ (Permanent)
Datum: Samstag, 26. April 2025 /Anmeldung bis 19. April 2025
Beginn: 10.00 – 16.00 Uhr Mittagspause von 12.00 -13.30 Uhr
Kosten: 50.-
Anmeldung: VHS Stein am Rhein, Hans Waldmann Grossi Schanz 14, 8260 Stein am Rhein,
079 734 70 44, info@vhs-steinamrhein.ch
Spielabend der Volkshochschule Spielabend
mit neuen und alten Spielen in gemütlicher Umgebung. Gesellschaftsspiele oder einfach nur Jassen. Oder SCHACH spielen – haben Sie Interesse?
Ort: Bistro chez Urique, Schwarzhorngass 5, 8260 Stein am Rhein
Daten: Dienstag um 18h30 am 29. April 2025
Kosten: 5.- pro Abend
Keine Anmeldung: VHS Stein am Rhein, Hans Waldmann, Grossi Schanz 14, 8260 Stein am Rhein Tel. 079 734 70 44, info@vhs-steinamrhein.ch
«Livestream – vhs.wissen live»
VHS-Wissen live ermöglicht dem Publikum der Volkshochschulen jährlich 40-50 Vorträge von Fachgrössen in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch in Form von Online-Vorträgen anzubieten.
Die Vorträge werden simultan übersetzt. Abgedeckt sind Themenbereiche von Astronomie bis Zoologie, Medizin, Robotik, Politik etc.
Die Informationen über die Vorträge finden Sie auf unserer Homepage https://vhs-steinamrhein.ch oder auf https://www.vhs-wissen-live.de/
Aus dem aktuellen Programm:
25.02.25 | 19:30 | 21:00 | Livestream – vhs.wissen live: Dürer im Zeitalter der Wunder. | Rublack Ulinka |
09.03.25 | 19:30 | 21:00 | Livestream – vhs.wissen live: Die drei Ringe. | Weltecke Dorothea |
13.03.25 | 19.30 | 21:00 | Livestream – vhs.wissen live: Zukunft des Fliegens | Sabine Klauke |
16.03.25 | 19:30 | 21:00 | Livestream – vhs.wissen live: Pop-up-Propaganda | Rastorgueva Irina |
25.03.25 | 19:30 | 21:00 | Livestream – vhs.wissen live: Wasser für die Welt | Pittel Karen |
27.03.25 | 19:30 | 21:00 | Livestream – vhs.wissen live: Wenn Russland gewinnt | Masala Carlo |
08.04.25 | 19:30 | 21:00 | Livestream – vhs.wissen live: Raus aus der Abhängigkeit: Rohstoffversorgung | Gutzmer Jens |
09.04.25 | 19:30 | 21:00 | Livestream – vhs.wissen live: Die Vermittlung von universitärem Wissen | Kirakosian Racha |
10.04.25 | 19:30 | 21:00 | Livestream – vhs.wissen live: a matter of taste | Axmann Ilka |
27.04.25 | 19:30 | 21:00 | Livestream – vhs.wissen live: Dialektik der Hure | Becker Theodora |
04.05.25 | 19:30 | 21:00 | Livestream – vhs.wissen live: Tiere in der antiken und islamischen Philosophie | Adamson Peter |
07.05.25 | 19:30 | 21:00 | Livestream – vhs.wissen live: Computerspielstörung | Brand Matthias |
14.05.25 | 19:30 | 21:00 | Livestream – vhs.wissen live: Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien. | Steinfeld Thomas |
15.05.25 | 19:30 | 21:00 | Livestream – vhs.wissen live: Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? | Kallscheuer Otto |
02.06.25 | 19:30 | 21:00 | Livestream – vhs.wissen live: Der jiddische Witz | Hessing Jakob |
25.06.25 | 19:30 | 21:00 | Livestream – vhs.wissen live: Digital. Kriminell. Menschlich: | Jana Ringwald |
Wichtig: Für die Anmeldung Volkshochschule Stein am Rhein WISSEN Life bekommen Sie bei Anfrage an die Geschäftsstelle die Zugangsdaten.
Ort: Online – Voraussetzung ist die eigene Infrastruktur für den Onlineempfang der Vorträge
Information: Anmeldung und weitere Informationen über, VHS Stein am Rhein, Grossi Schanz 14, 8260 Stein am Rhein, 079 734 70 44, info@vhs-steinamrhein.ch
Erster Donnerstag im Monat 2025 19.00 – 21.00 Uhr:
«Soirée Littéraire»
Organisatorin: | Monika Niederberger |
Ort: | Bistro chez Ulrique, Schwarzhorngass 5, 8260 Stein am Rhein |
Inhalt: | Ein Treffen für an Literatur interessierten Menschen. Jede Person schlägt ein Buch zum Lesen vor. Eines davon wird gemeinsam von der Gruppe bestimmt, von allen gelesen und beim nächsten Treffen besprochen. |
Daten: | Donnerstags um 19.00 Uhr am |
Kosten: | 5.- pro Abend |
Information: | VHS Stein am Rhein, Grossi Schanz 14, 8260 Stein am Rhein, 079 734 70 44, info@vhs-steinamrhein.ch oder Monika Niederberger direkt 044 362 45 29 / 077 533 8558 |
Sprachkurse
Neu Englisch Beginner
Spanisch verschiede Stufen
Deutsch für Ausländer
Wissen lernen, Kreativ sein und viel mehr!
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Koch Klub
Fotografiekurse
Details siehe auf den Kursseiten
Anmeldung: info@vhs-steinamrhein.ch, 079 734 70 44, VHS Stein am Rhein, Hans Waldmann, Grossi Schanz 14, 8260 Stein am Rhein
Wichtig: ALLE Anmeldung erfolgen immer auf die Anmeldeadresse. Bitte direkt an die Anmeldeadresse mit Namen, Vornamen (bei Kindern Alter), Adresse, Telefonnummer und E-Mail. Anmeldungen sind Verbindlich. Bei genügend Anmeldungen, wird Ihnen eine Woche vor dem Kurs eine Kursbestätigung per Mail zugesendet. Versicherungen: Sind in jeden Fall Sache des Teilnehmers bzw. der/des Erziehungsberechtigten.
Informationen über laufende Kurse:
Hans Waldmann
Grossi Schanz 14
8260 Stein am Rhein
079 734 70 44