Herzlich Willkommen!

Aktuell:

Heilmittel oder Gift im späten Mittelalter, Arzneibuch von Christoph Wirsung

Referent: lic. phil. hist Noémie Maibach

Ort: Jakob und Emma Winkler Saal, Stein am Rhein 

Datum: Mittwoch, 19. Februar 2025 ab 19h30

Inhalt: Oft wird behauptet, dass mittelalterliche Arzneimittel dem Körper angepasst gewesen seien. Stimmt das? Oder versuchte der damalige Arzt nicht eher mit Giften zu heilen? Wie unterschieden sich die Rezepte bei „reichen“ und „armen“ Patienten? 
Ein Vortrag mit Einblicken zur Medizin im späten Mittelalter und der frühen Renaissance Deutschlands. 

Kosten: Unkostenbeitrag

Information: Anmeldung nicht nötig

VHS Stein am Rhein, Hans Waldmann, Grossi Schanz 14, 8260 Stein am Rhein, 079 734 70 44, info@vhs-steinamrhein.ch

Wie sicher ist mein Computer?

Referent: Dr. Marcel Waldvogel

Ort: Jakob und Emma Winkler Saal, Stein am Rhein 

Datum: Mittwoch, 19. März 2025 ab 19h30

Wir alle nutzen täglich Handy oder Computer. Gleichzeitig sind wir Sicherheitslücken, Datenklau und Cyberangriffen ausgesetzt. Bin ich auch davon betroffen? „Ja“. Und ist es schwierig mich zu schützen? „Nein“. 

Kosten: Unkostenbeitrag

Information: Anmeldung nicht nötig.

VHS Stein am Rhein, Hans Waldmann, Grossi Schanz 14, 8260 Stein am Rhein, 079 734 70 44, info@vhs-steinamrhein.ch

Spielabend der Volkshochschule Spielabend
mit neuen und alten Spielen in gemütlicher Umgebung. Gesellschaftsspiele oder einfach nur Jassen. Oder SCHACH spielen – haben Sie Interesse?
Ort: Bistro chez Urique, Schwarzhorngass 5, 8260 Stein am Rhein
Daten: Dienstag um 18h30 am 26. November, 17. Dezember 2024, 28. Januar, 25. Februar, 25. März und 29. April 2025
Kosten: 5.- pro Abend
Keine Anmeldung: VHS Stein am Rhein, Hans Waldmann, Grossi Schanz 14, 8260 Stein am Rhein Tel. 079 734 70 44, info@vhs-steinamrhein.ch


Neu sind unsere «Livestream – vhs.wissen live» 

Referate von VHS-Wissen Live

VHS-Wissen live ermöglicht dem Publikum der Volkshochschulen jährlich 40-50 Vorträge von Fachgrössen in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch in Form von Online-Vorträgen anzubieten. 

Die Vorträge werden simultan übersetzt. Abgedeckt sind Themenbereiche von Astronomie bis Zoologie, Medizin, Robotik, Politik etc. 

Referate von VHS-Wissen Life 

Aus dem aktuellen Programm:

«Islamismus in Palästina: Die Muslimbrüder, Hamas und ihre Gegner» Referent/in: Krämer Gudrun 21.11.24 19:30 bis 21:00

«Das Internet der Tiere» Referent/in: Wikelski Martin 25.11.24 19:30 bis 21:00

«Babygesänge: Wie aus Weinen Sprache» wird Referent/in:  Wermke Kathleen 02.12.24 19:30 bis 21:00

«KI im Unternehmen» Referent/in:  Martin Andrea 03.12.24 19:30 bis 21:00

«Kolonisierung und imperiale Politik» Referent/in: Hochgeschwender Michael 04.12.24 19:30 bis 21:00

«Im Detail die ganze Welt»: Referent/in: Neumeister Mirjam 12.12.24 19:30 bis 21:00

«Wissenschaftsgläubigkeit: Politik und Anti-Politik2 Referent/in: Strohschneider Peter 17.01.25 19:30 bis 21:00

«Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird» Referent/in: Latif Mojib 22.01.25 19:30 bis 21:00

Die weitere Informationen über die Vorträge finden Sie auf dieser Homepage unter dem beigefügten Link und der Rubrik Vorträge.

Wichtig: Für die Anmeldung Volkshochschule Stein am Rhein WISSEN Life bekommen Sie bei Anfrage an die Geschäftsstelle die Zugangsdaten.

Ort: Online – Voraussetzung ist die eigene Infrastruktur für den Onlineempfang der Vorträge

Information: Anmeldung und weitere Informationen über, VHS Stein am Rhein, Grossi Schanz 14, 8260 Stein am Rhein, 079 734 70 44, info@vhs-steinamrhein.ch


Donnerstag 2024 19.00 – 21.00 Uhr:
«Soirée Littéraire»  

Organisatorin:Monika Niederberger
Ort:Bistro chez Ulrique, Schwarzhorngass 5, 8260 Stein am Rhein
Inhalt:Ein Treffen für an Literatur interessierten Menschen. Jede Person schlägt ein Buch zum Lesen vor. Eines davon wird gemeinsam von der Gruppe bestimmt, von allen gelesen und beim nächsten Treffen besprochen.
Daten:Donnerstags um 19.00 Uhr am 5. Oktober, 2. November 7. Dezember 2023, 4. Januar, 1. Februar, 7. März, 4. April 2024, 
Kosten:5.- pro Abend 
Information:VHS Stein am Rhein, Grossi Schanz 14, 8260 Stein am Rhein, 079 734 70 44, info@vhs-steinamrhein.ch oder Monika Niederberger direkt 044 362 45 29 / 077 533 8558

Sprachkurse

Neu Englisch Beginner
Spanisch verschiede Stufen 
Deutsch für Ausländer

Wissen lernen, Kreativ sein und viel mehr!

Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Koch Klub
Fotografiekurse 

 

 

 

Details siehe auf den Kursseiten

Anmeldung: info@vhs-steinamrhein.ch, 079 734 70 44, VHS Stein am Rhein, Hans Waldmann, Grossi Schanz 14, 8260 Stein am Rhein

Wichtig: ALLE Anmeldung erfolgen immer auf die Anmeldeadresse. Bitte direkt an die Anmeldeadresse mit Namen, Vornamen (bei Kindern Alter), Adresse, Telefonnummer und E-Mail. Anmeldungen sind Verbindlich. Bei genügend Anmeldungen, wird Ihnen eine Woche vor dem Kurs eine Kursbestätigung per Mail zugesendet. Versicherungen: Sind in jeden Fall Sache des Teilnehmers bzw. der/des Erziehungsberechtigten.

 

Informationen über laufende Kurse:

Hans Waldmann
Grossi Schanz 14
8260 Stein am Rhein
079 734 70 44

info@vhs-steinamrhein.ch 

Ort:
D
Beginn:13.30 – 17.00 Uhr
Kosten: