Grundlagen zu Neophyten Unterscheidung zwischen invasivem Potenzial und ökologischem Nutzen, Auswirkungen auf lokale Artenvielfalt, Rechtslage und Meldewege. Verständnis für gefährdete Ökosysteme, Erkennung typischer Neophyten in Wald und Garten, Handlungsoptionen zur Prävention und Kontrolle. Es folgt ein Praxisteil Mai oder Juni (Sommerprogramm 2026) mit einer Feldexkursion zur Bestimmung und Dokumentation typischer Neophyten im Wald und Garten.