Wo die Zitronen blühen – Kulturgeschichte der italienischen Küche

Italy goes global. Pizza und Pasta, Espresso und Gelato und nicht zu vergessen Salat sind zu Lieblingsspeisen der Menschheit arriviert. Worauf beruht dieser Erfolg?

Faktoren wie mediterrane Diät und schnelle Nachkochbarkeit, Auswanderung und der regionale Elan der Slow Food-Ideen sorgen dafür, dass ein 2.500 Jahre altes kulinarisches Erbe aktueller denn je interpretiert wird.

Ein spannender Gang durch die Epochen der cucina italiana mit dem Gastrosophen Dr. Peter Peter.

Peter Peter (www.pietropietro.de) lehrt am Zentrum für Gastrosophie der Universität Salzburg. Er entwirft kulinarische Reisen und verfasst die Kolumne Peters Lebensart für das Rotary Magazin. Seine prämiierten Kulturgeschichten  der Italienischen, Deutschen, Österreichischen und Französischen Küche gelten als Standardwerke.

Do, 19.30-21.00 Uhr,    23.11.2023

Im Internet von überall aus teilnehmen

Dr. Peter Peter kostenfrei

Ort:Online – Voraussetzung ist die eigene Infrastruktur für den Onlineempfang der Vorträge
Information:Anmeldung und weitere Informationen über, VHS Stein am Rhein, Grossi Schanz 14, 8260 Stein am Rhein, 079 734 70 44, info@vhs-steinamrhein.ch